Familienhotel
Filzmoos in Österreich

Filzmoos… mein schönster Platz

Das romantische Dorf liegt auf 1.057 Meter Seehöhe zu Füßen der Bischofsmütze und Dachstein. Damit bietet Filzmoos den idealen Ausgangspunkt für viele Aktivitäten im Sommer und im Winter.

Gerade mal 60 Minuten Fahrzeit mit dem Auto liegen zwischen der Gemeinde Filzmoos und der Mozartstadt Salzburg. Vom kleinen und unbekannten Bergdorf entwickelte sich Filzmoos im Laufe der Jahre zu einem beliebten Urlaubsdomizil für Familien sowie Sommer- und Winterurlauber.

Während Filzmoos im Sommer ein Paradies für Wanderer ist, eignet sich das Familienskigebiet im Winter bestens für Kinder, Anfänger, Wiedereinsteiger und Genussskifahrer. 

Ganz schön hoch oben: „Höhenloipe Rossbrand auf 1600 m²
Für Langläufer ist die schneesichere Höhenloipe Rossbrand ein Highlight. Die besondere Lage vom Hochplateau bietet den Langläufern sowie auch den Winter- und Schneeschuhwanderern Schneesicherheit bis April.

Veranstaltungen in Filzmoos

Ob Almsommer, Salzburger Bauernherbst, Weihnachtsidylle in der Hofalm oder die Internationalen Ballonwochen im Januar, Filzmoos bietet das ganze Jahr über ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.

Gelebtes Brauchtum und die Liebe zur Natur

Ein klares Bekenntnis zu den Werten und Traditionen der Heimat ist Teil der Filzmooser Mentalität. Sie sind stolz auf ihr Fleckchen Natur und lassen Sie gerne daran teilhaben.

Bräuche, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben, werden bis heute geachtet und lebendig erhalten. Bei zahlreichen Gelegenheiten tragen die Filzmooser stolz ihre Tracht. An allen Festtagen und passenden Feierlichkeiten stellen die Frauen ihre farbenfrohen Dirndl und die Männer ihre Lederhosen stolz und selbstbewusst zur Schau. Auch Feste feiern gehört in Filzmoos zur traditionellen Kultur. Brauchtumsfeste sind eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne und bedeuten meist ungezwungene Begegnungen zwischen Urlaubsgast und Einheimischen. Tanzlmusi, Schuhplattler- und Schnalzergruppen, die Trachtenumzüge und das Vereinsleben wird von Jung und Alt geschätzt und gelebt.

Kraftort Filzmoos

Die Ruhe, die gute Luft und die schönen Ausblicke: Wer die Natur beim Gehen erkundet, spürt bald die wohltuende Wirkung. Kraftplätze dienen der Reise zu sich selbst. Das Bergdorf Filzmoos vereint eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Kraftplätzen. Diese Kraftplätze wirken bewegend, befreiend, erhebend und heilsam auf die Besucher. Filzmoos ist mit seiner Bischofsmütze, ein Berg mit besonderer Ausstrahlung, der Ort mit ausnehmend vielen Kraftplätzen mit Herzqualität. So ist es wohl kein Zufall, dass Filzmoos sich seit Jahren für die UNICEF Aktion „Ein Herz für Kinder“ engagiert und der Herzerl-Weg durch das Bergdorf führt.